Sich (mit Pfeil und Bogen) neu ausrichten

Tage für Menschen im Auf-/Umbruch

mit Einführung in das intuitiv-spirituelle Bogenschießen

Eigentlich ändert sich immer was: der Job, die Familie, der/die Partner/in, meine Werte und meine Einstellung,... Man könnte auch sagen: Weil es „früher anders“ war, muss ich mich heute mal wieder neu ausrichten.

Daher ist es ein guter Weg, den Bogen zu spannen und loszulassen. Denn im Zen ist Bogenschießen eine „Kunst“ - ein Können, dessen Ursprung in geistigen Übungen zu suchen ist und dessen Ziel in einem geistigen Treffen besteht: mit sich selbst. Jeder Schuss ist immer wieder ein Anfangen, sich neu Einzulassen, bei dem man auch etwas von sich entdecken kann – sich „treffen“ und neu ausrichten kann.
Nach einer Einführung ins intuitive Bogenschießen kann jeder mit Pfeil und Bogen neu „zielen“ und dem Weg des Pfeiles nachgehen.

Zwischen den Einheiten des Bogenschießens sind Zeiten des Gehens und der Meditation mit dem Angebot zu Einzelgespräche und -begleitung.

Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausrüstung (Bogen, Pfeile etc.) kann geliehen werden. 

freie Plätze240,00 €Kursgeld
19.09.2025 - 21.09.2025
16:00 - 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass beim ausgewiesenen Kursgeld die Unterkunft nicht inkludiert ist.
Kursleitung
Matthias Winstel
  • zertifizierter Anleiter für intuitives meditatives und therapeutisches Bogenschießen
  • Spiritual Coach
  • Trauerbegleiter
  • Theologe