Menschsein und -bleiben
in Zeiten von KI
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeit, unsere Kommunikation und vielleicht auch unser Bild vom Menschen. Sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit gekommen, um zu bleiben. Entscheidende Fragen sind, wie wir mit ihr umgehen und was uns als Menschen einzigartig und unersetzlich macht. Und wo wir Gefahr laufen, das genuin Menschliche zu verlieren.
In diesem 2-tägigen Seminar reflektieren wir zentrale Fragen von Menschsein, Arbeit, Beziehung und Zukunft. Und wir erarbeiten die Bedeutung der KI für unsere persönlichen Lebensbereiche.
Kurze Impulse, Austausch, kreative Übungen und eine Zukunftswerkstatt laden dazu ein, eigene Werte und Haltungen zu entdecken und zu reflektieren. Im Mittelpunkt steht nicht technisches Wissen über KI, sondern die Frage: Wer sind wir, wie wollen wir leben, und welche Zukunft wünschen wir uns und den kommenden Generationen?


- Dozentin in Erwachsenenbildung
- Trainerin & Mentorin für berufliche und persönliche Orientierung, Entwicklung und Suchtprävention
- Erziehungswissenschaftlerin, dipl. Sozialpädagogin
- Life Passion Coach, Kompetenzanalystin und -trainerin
- über 30 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und im psychosozialen Bereich
Website: www.learngrowdo.net